Jufilager 2025 🇨🇭

Jufilager 2025 🇨🇭

Sommerlager 2025 in der Schweiz: 12 Tage voller Abenteuer, Schlümpfe und Lagerfeuer!

Endlich war es so weit! Unser diesjähriges Sommerlager führte uns für 12 unvergessliche Tage in die wunderschöne Schweiz. Vollgepackt mit Vorfreude und Abenteuerlust starteten wir unsere Reise mit dem Zug nach Gonten und legten die letzte Etappe zu unserem Lagerplatz zu Fuß zurück.

Ein stürmischer Start und kreative Tage

Kaum waren die Zelte und die Küche aufgebaut, wurden wir von einem heftigen Unwetter überrascht. Doch echte Pfadfinder lassen sich davon nicht unterkriegen! Dank der Gastfreundschaft unseres Platzwartes verbrachten wir die erste Nacht sicher und trocken. Am nächsten Tag bauten wir alles wieder auf und weihten unsere Lagerküche standesgemäss mit leckeren Käsespätzle ein.

Die folgenden Tage standen ganz im Zeichen der Kreativität. In zahlreichen Workshops wurde bei bestem Wetter eine Schaukel gezimmert, alte Kleidung upgecycelt, Armbänder geknüpft und sogar ein ganzes Schlumpfdorf aus Lehm erschaffen. Für die passende musikalische Untermalung sorgte ein spontaner Auftritt von Jakob als Schlumpf-DJ. Doch die Nächte blieben nicht immer ruhig: Mitten in der Nacht wurden wir von den Rovern aus Konstanz freundschaftlich überfallen – eine unterhaltsame Verhandlung am nächsten Morgen inklusive!

Versprechen, Geländespiele und pfadfinderische Besuche

Ein ganz besonderer Höhepunkt war unser Versprechenstag. Nach intensiven Vorbereitungen und dem Schreiben der persönlichen Versprechen fand am Abend die feierliche Zeremonie statt. Anschliessend liessen wir den Tag bei Stockbrot und Marshmallows am knisternden Lagerfeuer ausklingen.

Für reichlich Bewegung und Spannung sorgte unser grosses Geländespiel, bei dem die Kinder die Leiter in verschiedenen Herausforderungen wieder in normale Schlümpfe zurückverwandeln mussten – eine Mission, die sie mit Bravour meisterten! Das Lagerleben wurde zudem durch zahlreiche Besuche bereichert. Neben einer Pfadfinderin aus Österreich durften wir auch die Ranger & Rover aus Freiburg bei uns begrüssen. Nach einer erfolgreichen Bannerverteidigung wurde am nächsten Morgen sogar eine Runde Baseball mit unseren „Überfallern“ gespielt.

Hike, Schweizer Gastfreundschaft und eine große Lager-Olympiade

Ein weiteres unvergessliches Erlebnis war unser zweitägiger Hike. In zwei Gruppen aufgeteilt, wanderten wir nach Gais und Urnäsch, übernachteten erneut auf Bauernhöfen und kehrten erschöpft, aber glücklich zum Lagerplatz zurück. Dort erwartete uns bereits der nächste Besuch: Schweizer Pfadis aus Appenzell tauschten sich mit uns aus und spielten ein paar Runden mit uns. Der Tag endete mit einem gemeinsamen Abendessen mit Wraps und Falafel und einer legendären Disco-Party mit DJ Jakob, die – wie sollte es anders sein – von einem spontanen Überfall der Appenzeller gekrönt wurde.

Gegen Ende des Lagers wurde es noch einmal sportlich und kulinarisch. Bei der Lager-Olympiade traten die Kinder in Disziplinen wie Staudammbauen oder dem „Gitterspiel“ gegeneinander an. Beim „Tag der guten Küche“ übernahmen sie dann selbst das Kommando am Kochtopf und zauberten ihre selbst gewählten Gerichte.

Abschied und Heimreise

Viel zu schnell kam der letzte volle Tag, der ganz im Zeichen des Abbaus stand. Nachdem fast alles verpackt war, versammelten wir uns ein letztes Mal um ein grosses Kastenfeuer für einen bunten Abend und verbrachten die letzte Nacht alle gemeinsam in der Jurte. Am Freitagmorgen bauten wir die letzten Zelte ab, säuberten den Platz und traten die Heimreise an.

12 Tage in der Schweiz – das war eine Zeit voller Herausforderungen, Gelächter, neuer Freundschaften und unzähliger kleiner und grosser Abenteuer. Wir blicken zurück auf ein fantastisches Sommerlager und freuen uns schon auf das nächste Mal!

Gut Pfad!