Wölflingslager 2025

Am Samstag den 6.9. haben wir uns am Vormittag getroffen und schon ging es los Richtung St. Georgen in den Schwarzwald. Kaum angekommen und schnell wurde fleißig fürs Mittagessen geschnippelt. Es folgten ein paar organisatorische Dinge wie zB. die Zimmeraufteilung oder die Regeln. Nach ein bisschen Freizeit und Erkundung der Gegend gab es dann auch schon Nudeln mit Tomatensoße zum Abendessen. Schließlich noch die Abendrunde und eine Gutenachtgeschichte und der erste Tag war auch wieder vorüber.
Am Sonntag stand viel Programm an. Nach dem Frühstück und der Morgenrunde war die Lagerolympiade angesagt, bei der alle passend zum Motto „Weltraum“ verkleidet waren. Egal ob Aliens, Sterne oder Astronauten, erfolgreich waren alle! Nach dem Mittagessen ging es dann mit dem Geländespiel weiter, bei dem die Astronauten ihr Raumschiff wieder aufbauen mussten. Auch das konnten alle Gruppen meistern! Nach so einem ereignisreichen Tag mussten wir uns erst einmal mit Kässpätzle und Gurkensalat stärken. Und nach der Abendrunde und einer weiteren Geschichte von Billy Backe sind alle müde ins Bett gefallen.
Montag war ein ganz besonderer Tag, denn es stand das Versprechen auf dem Plan. Nachdem wir vormittags gemeinsam etwas über Pfadfinder, erste Hilfe und zB. Wegzeichen gelernt haben, wurde die Gruppe am Nachmittag aufgeteilt. Diejenigen, die noch kein Versprechen gemacht hatten, bereiteten dieses vor und die anderen überlegten sich Stationen. Gut gesättigt vom Nudelsalat haben wir uns auf gemacht und insgesamt 13 von 23 Kindern haben das Versprechen an diesem Abend gemacht. Es wurde ganz schon spät und wir konnten auf dem Rückweg den schönen Sternenhimmel bewundern.
Am Dienstag ging es etwas ruhiger zu. Wie immer starteten wir mit der Morgenrunde und fingen dann mit den Workshops an. Man konnte zwischen Taschen bemalen, Pfadikunde oder Jurte aufbauen wählen. Zwischendrin eine kurze Pause zum Mittagessen oder auch mal etwas Diabolo spielen. Zum Abendessen hat das Küchenteam dann fast 100 Pfannkuchen gebraten, das war lecker! Wer wollte konnte heute auch in der Jurte übernachten, aber da war es wirklich kalt.
Mittwoch war Ausflugtag und so wanderten wir los nach Titisee ins Freibad. Aufgrund des schlechten Wetters wollte das schon schließen, doch als wir da ankamen, gab es sogar noch gratis Süßigkeiten für alle, da haben wir uns sehr gefreut! Zurück ging es dann mit dem Bus, denn nach so einem Ausflug waren alle k.o. und hungrig und so wurde der Hunger mit Chilli sin Carne gestillt. Nach der Abendrunde noch die übliche Gutenachtgeschichte und schon haben wir geschlafen, manche auch wieder in der Jurte.
Donnerstag war auch schon unser letzter ganzer Tag und so hatten alle nochmal Freizeit. Es wurde gespielt, im Wald gebaut oder unsere Seilbahn gefahren, die wir ein paar Tage zuvor aufgebaut hatten. Nachmittags haben wir zusammen noch ein großes Spiel gespielt und die Jurte abgebaut. Nach den Spätzle mit brauner Soße als Abendessen stand noch ein Highlight an: der bunte Abend! Die einzelnen Zimmer hatten Programmpunkte geplant und so hatten wir reichlich Unterhaltung, mit dem Lagerboogie als Abschluss. Wer Lust hatte, konnte noch ans Lagerfeuer und ein paar Lieder singen und Marshmallows grillen.
Am Freitag den 12.09. war dann schon Abreise angesagt. Alles wurde wieder eingepackt, die Zimmer geputzt und die Böden geschrubbt. Wir hatten dann noch etwas Zeit Spielen und dann kamen schon die Eltern und haben uns abgeholt. Zurück in Markelfingen noch eine kurze Abschlussrunde und schon war das Lager auch wieder vorbei!